Die Beschichtung von Aluminiumprofilen ist ein spezielles Verfahren, das die Festigkeit und Haltbarkeit des Aluminiums optimiert und gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild des Aluminiums durch eine breite Palette von Farben verbessert.
– Oberflächenvorbereitung: Vor Beginn des Lackiervorgangs muss die Aluminiumoberfläche von Verunreinigungen befreit werden, um die korrekte Haftung des Lacks und die Qualität des Prozesses zu gewährleisten. Außerdem haben wir den Prozess mit dem in unserer Qualicoat-Lizenz zertifizierten „Seaside-Class“-Verfahren garantiert.
– Auftragen der Farbe: Die Pulverbeschichtung wird durch ein elektrostatisches Verfahren auf die Aluminiumoberfläche aufgetragen, das die Haftung für die spätere endgültige Befestigung erleichtert.
– Ofenpolymerisation: Um eine synthetische und gleichmäßige Schicht auf dem Aluminium zu erhalten, werden die Profile bei einer Temperatur zwischen 180ºC und 220ºC in einen Ofen gelegt. Durch diese Wärmehärtung erreichen wir die endgültige und dauerhafte Fixierung der Farbe auf der Aluminiumoberfläche.

Die Lackierung von Aluminium wird wegen seiner Korrosions-, UV- und Witterungsbeständigkeit sowie wegen der breiten Farbpalette und der einfachen Wartung sehr geschätzt. Außerdem kann dieses Verfahren auf Teile und Profile mit einer Länge von bis zu 7,10 Metern angewendet werden.

Anesa ist auf die Behandlung von Profilen mit Aluminiumlackierungstechniken spezialisiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden eine Dienstleistung an, indem es Oberflächenveredelungen in einer breiten Farbpalette anbietet, die den Profilen mehr Schutz, Widerstandsfähigkeit oder ästhetische Qualitäten verleihen.

Für die Beschichtung der Aluminiumprofile verfügt Anesa über eine vertikale Beschichtungsanlage, mit der wir die unterschiedlichsten Oberflächen erzielen können.

Vertikale Beschichtungsanlage 7000 tm / Jahr
Längen bis zu 7,1 m
Veredelungen: Effecta Holz und Sublimation.
Qualitätszertifizierungen: Qualicoat, Seaside Class, ISO 9001

Hauptseite » Lackiert